Anzahl und Komplexität von Anforderungen softwarebasierter Systeme für Bahnanwendungen nehmen stetig zu. Anforderungen sind das Fundament des Entwicklungsprozesses. Daher ist die Verständlichkeit und Eindeutigkeit von Anforderungen wichtig. Darüber hinaus dient die Verfolgung von Anforderungen in der Entwicklung einem lückenlosen Nachweis. Dieser Beitrag stellt
In ihrem Artikel stellen Benjamin Mensing, Karim Oueslati, Florian Haux und Lars Schnieder einen Ansatz vor, mit dem sowohl natürlichsprachliche Anforderungstexte als auch die Nachweiskette selbst automatisch analysiert werden. Dies offenbart Qualitätsdefizite und verbessert die Wartbarkeit von Anforderungen und Nachweisen.
Sie haben Interesse an dem gesamten Artikel? Senden Sie uns gerne eine Mail an pr(at)ese.de. Wir stellen Ihnen den gesamten Artikel gerne zur Verfügung.