ESE Academy

Das Ziel – Lebenslanges Lernen in der ESE Academy

Wir sind ein lernendes Unternehmen

Für uns stehen die Erweiterung, Verbesserung und Verbreitung der Kenntnisse und Erfahrungen unserer Kolleg:innen an vorderster Stelle. Wir unterstützen hierbei mit individuellen Entwicklungsplänen.

Unter dem Motto lebenslanges Lernen haben wir das Thema Weiterbildung zu einem festen Bestandteil unserer Unternehmensstrategie gemacht. Für uns ist es selbstverständlich, dass wir Dir verschiedenste Fortbildungsmöglichkeiten zu relevanten Themen ermöglichen und miteinander und voneinander lernen.

Mehr erfahren ›

Unsere Kurse - Vielfältig und lehrreich

Du profitierst in der ESE Academy von einem für Deinen Ausbildungsstand und Entwicklungspfad passenden Weiterbildungsangebot! Wir bieten eine Vielzahl an Workshops, Schulungen und Trainings aus den unterschiedlichsten Bereichen an. Das Kursangebot setzt sich zum Beispiel zusammen aus:

Kursen zu einschlägigen Normen

Projektbegleitenden Kursen zum Projektmanagement, Requirements-Engineering

Branchenspezifischen Kursen aus den Bereichen Bahn, Automotive und Industrie

Soft Skill-Trainings

Engineering Kursen (Software-Entwicklung und -Test)

Internen Workshops von Kolleg:innen für Kolleg:innen

Verschiedene Lehrmethoden wie E-Learnings, Workshops, Coaching, Training-on-the-Job, Selbststudium oder praktische Simulationsübungen werden bei uns geschickt kombiniert. So entsteht ein Blended Learning Ansatz, der eine optimale Wissensvermittlung sicherstellt und Theorie und Praxis miteinander verbindet.
On top: Viele unserer Kurse sind über externe Institute offiziell zertifiziert oder werden mit einem ESE-Zertifikat abgeschlossen.

Unser Kursprogramm

Wirf doch gerne einen Blick in den Auszug unseres Kursprogramms!

Certified Tester Foundation Level

In diesem Grundlagenseminar erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen umfassenden Überblick über Aufgaben, Methoden und Techniken des Softwaretests. Sie lernen alle Schritte des Softwaretest-Prozesses kennen, von der Planung über die Spezifikation bis zur Durchführung und Protokollierung von Tests.

Das Seminar vermittelt die Inhalte des offiziellen Lehrplans des ISTQB® und ist durch das German Testing Board akkreditiert. So erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die ideale Vorbereitung auf die Prüfungsteilnahme zum Erwerb des Zertifikates „ISTQB® Certified Tester Foundation Level“.

Steuerung und Sicherung des Bahnbetriebs

Der Kurs gibt einen Überblick über die wichtigsten Aspekte des Eisenbahn-Betriebs und hilft dabei, viele Fachbegriffe einordnen zu können. Ziel des Workshops ist es, Systeme und Komponenten, an denen gearbeitet wird, in den Kontext des Eisenbahn-Betriebs setzen zu können und zu lernen, wozu die Ergebnisse unserer Arbeit letztlich im Betrieb eingesetzt werden. Zudem soll ein genaueres Gefühl für die Bedeutung der Arbeit gewonnen werden.

Professionelle Moderation

In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihre Besprechungen und Meetings mithilfe einer gelungenen Moderation teilnehmerorientiert und ergebnisfokussiert ausrichten. Sie erproben nützliche Tools und stärken Ihre persönliche Überzeugungskraft im Entscheidungsfindungsprozess. Sie lernen, wie Sie die Ressourcen und das Wissen aller Beteiligten zur Ideen- und Lösungsfindung nutzen und wie Sie mit Störfaktoren und schwierigen Situationen souverän umgehen. Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, die Moderation in Ihre eigene Arbeitspraxis zu integrieren.

Kontakt

Hast Du Fragen zu unserer ESE Academy oder wünscht Du weitere Informationen zu unserem Schulungsangebot?

Setze Dich gerne mit mir in Verbindung, ich freue mich auf Deine Anfrage!

ESE Academy Franziska Schwarz

Franziska Schwarz
Leitung ESE Academy

Cookie Consent mit Real Cookie Banner