Kooperation zwischen der ESE und der Ostfalia in Salzgitter

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 30. Geburtstag des Campus Fakultät Verkehr-Sport-Tourismus-Medien in Salzgitter unterzeichneten die ESE und die Ostfalia am 06. Mai 2023 einen Kooperationsvertrag. Mit der Kooperation soll die Nachwuchsgewinnung in der Region 38 gefördert werden. ESE ermöglicht frühen…

Betreibermodelle für den digitalen Datenfunk hochautomatisierter Zugbeeinflussungssysteme

Fachartikel | ESE Betreibermodelle für den digitalen Datenfunk hochautomatisierter Zugbeeinflussungssysteme Um die zunehmenden Verkehrsbedarfe der Zukunft zu gewährleisten und gleichzeitig die Automatisierung des Nahverkehrs voranzutreiben, bedarf es funkbasierter Zugsicherungssysteme. Aus technischer Sicht bestehen verschiedene Lösungsansätze (WLAN oder Mobilfunknetze der 4.…

Entwicklung vertrauenswürdiger Algorithmen auf Basis Künstlicher Intelligenz

Fachartikel | ESE Entwicklung vertrauenswürdiger Algorithmen auf Basis Künstlicher Intelligenz Vertrauenswürdige Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI-Systeme) werden zukünftig die Grundlage für einen wettbewerbsfähigen Schienenverkehr sein. Ein KI-System ist eine Software, die mit einer oder mehreren Techniken und Konzepten entwickelt worden…

Frohe Ostern

Frohe freie Tage! ☀️ Auch das Jahr 2023 hat wieder schnell Fahrt aufgenommen. In den vergangenen drei Monaten haben wir viele Projekte begleitet, haben gemeinsam mit unseren Kunden spannende Herausforderungen gemeistert und damit die Mobilität der Zukunft weiterentwickelt. 🚝🔍 Volle Auftragsbücher…

Auslegung des Energiemanagementsystems eines Brennstoffzellen-Batterie-Triebzuges

In der Ausgabe 1+2 2023 der Eisenbahntechnischen Rundschau ist ein Fachartikel von Lars Schnieder und Marco Brey erschienen. Mit alternativer Antriebstechnik in Schienenfahrzeugen verbindet sich die Hoffnung, dass sich Probleme herkömmlicher Antriebe wie Umweltbelastung oder die absehbare Erschöpfung fossiler Treibstoffquellen…

Ganzheitliche Optimierung des Stadtbahnbetriebs in Frankfurt

Optimale Auslastung, größere Kapazität, engere Taktung und höhere Pünktlichkeit der Stadtbahn – dies sind die Ziele des Erneuerungsprogramms der Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF). Die VGF hat zwei Projekte zur ganzheitlichen Verkehrsoptimierung im Tunnel und an der Oberfläche…

Wechsel des Datenschutzbeauftragten der ESE GmbH

Die ESE Engineering und Software-Entwicklung GmbH hat mit Wirkung zum 01. Januar 2023 eine neue externe Datenschutzbeauftragte bestellt. Neue Datenschutzbeauftragte der ESE GmbH ist: Deutsche Bahn AG Frau Dr. Marein Müller Konzerndatenschutzbeauftragte Potsdamer Platz 2 10785 Berlin Unseren Datenschutz erreichen…
Cookie Consent mit Real Cookie Banner