Aktuelles aus der ESE
Richtfest des neuen ESE-Campus in Braunschweig
09.11.2023
Weiterer bedeutender Meilenstein auf dem Weg zum neuen ESE-Campus in Braunschweig gefeiert.
Lars Schnieder im Interview: Planung und Zusammenarbeit im Bahnsektor
25.10.2023
In der 9. Ausgabe der Eisenbahntechnischen Rundschau ist ein Interview mit unserem Chief Executive Officer (CEO) Lars Schnieder erschienen. Im Gespräch mit Chefredakteurin Dagmar Rees sprach er über die Digitalisierung des Schienenverkehrs.
Kooperationsvertrag zwischen der ESE und der Ostfalia geschlossen
10.05.2023
Studieren im Praxisverbund - mit der ESE und der Ostfalia Hochschule in Salzgitter.
Aktuelles aus der ESE
Richtfest des neuen ESE-Campus in Braunschweig
09.11.2023
Weiterer bedeutender Meilenstein auf dem Weg zum neuen ESE-Campus in Braunschweig gefeiert.
Durch die Jahre mit der ESE
Erlebe die Meilensteine unserer Geschichte auf einem Blick.
2018-2022
2022
- Die ESE GmbH feiert 25-jähriges Jubiläum
- Eröffnung des neuen Standorts in Dresden
- Erstakkreditierung des Prüflaboratoriums der ESE GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018
2021
- Paul Bethge wird zum Chief Financial Officer / Chief Human Ressources Officer der ESE ernannt
- Klaus Janz, Gründungsmitglied der ESE, geht in den Ruhestand
- Die ESE GmbH wächst auf 400 Mitarbeitende
2020
- Dr.-Ing. habil. Lars Schnieder wird zum weiteren Geschäftsführer berufen
- Eröffnung des neuen Standorts in München
- Die DB Engineering & Consulting GmbH erwirbt 100% der Gesellschafteranteile der ESE GmbH
- Clemens M. Seifert (Chief Financial Officer) geht in den Ruhestand
2019
- Anerkennung des Assessment Service Centers der ESE GmbH als unabhängige Bewertungsstelle durch das Eisenbahn-Bundesamt
- ESE GmbH, Standort Braunschweig, erhält TISAX® Zertifizierung
- Auszeichnung der ESE GmbH als attraktiver Arbeitgeber der Region Braunschweig-Wolfsburg und Erhalt des Siegels "Zukunftgeber"
- Die ESE GmbH wächst auf 320 Mitarbeitende
2018
- Verschmelzung der BSSE GmbH mit der ESE GmbH
- Die ESE GmbH wächst auf 290 Mitarbeitende
2013-2017
2017
- Eröffnung der neuen Geschäftsstelle in Frankfurt
- Die ESE GmbH wächst auf 230 Mitarbeitende
- Herbert Haun, Gründungsmitglied der ESE GmbH, geht in den Ruhestand
2016
- Eröffnung des neuen Projektbüros in Wolfsburg
- Akkreditierung des Assessment Service Centers der ESE GmbH als Inspektionsstelle
2015
- Eröffnung der Geschäftsstelle in Erlangen
- Neuer Standort in Hannover, Projektbüro eröffnet
- ESE Engineering und Software-Entwicklung GmbH aus Braunschweig übernimmt zum 01.01.2015 die BSSE GmbH aus Hannover
2014
- Um dem Wachstum am Standort Hennigsdorf gerecht zu werden, bezieht die ESE GmbH neue Büroräume
- Die ESE GmbH wächst auf über 200 Mitarbeitende
2013
- Umzug in das neue Geschäftsgebäude Am Alten Bahnhof 16, 38122 Braunschweig; Verwaltung und Projektbüros werden unter einem Dach zusammengeführt
- Die ESE GmbH wächst auf über 150 Mitarbeitende
2008-2012
2012
- ESE bezieht weiteres Projektbüro für 40 Mitabeiter:innen am Standort Braunschweig
- Das Testcenter der ESE in Hennigsdorf startet seine Tätigkeit
2011
- Gründung der Niederlassung in Hennigsdorf
2010
- IRIS-Zertifizierung der ESE GmbH
2009
- Eröffnung des Projektbüros Erlangen
2008
- Eröffnung des Projektbüros Stuttgart
- Gründung des Bereiches Technical Solutions
2003-2007
2007
- Die ESE wächst auf über 100 Mitarbeitende
2006
- Gründung der Geschäftsstelle Hildesheim
2005
- Eröffnung des Projektbüros Berlin
- Umzug in die Alte Salzdahlumer Straße in das hochmoderne Gebäude auf dem Campus 3 mit eigenen Schulungsräumen
- Eröffnung des Bereiches Automatisierungs- und Qualitätssicherungssysteme
- Outstanding Supplier bei Siemens AG Transportation Systems
2004
- Aufnahme der Geschäftstätigkeit im Bereich IT-Solutions
- Fritz Schlemmer, Gründungsmitglied und Geschäftsführer, geht in den Ruhestand
2003
- Clemens Seifert wird zum weiteren Geschäftsführer berufen
- Die ESE wächst auf über 50 Mitarbeitende
1997-2002
2002
- Preferred Supplier bei Siemens AG Transportation Systems
2001
- Kooperation mit der Fachhochschule für die Wirtschaft (FHDW) in Hannover - Förderung von Studenten
- Die ESE wächst auf über 20 Mitarbeitende
- Start des Weiterbildungskonzepts der ESE
- Einführung des Qualitätsmanagementsystems und Zertifizierung nach ISO 9001:2000
- Aufnahme der Consultingtätigkeiten im Bereich Öffentlicher Verwaltungen
2000
- Gründung des Bereichs Automotive - Technische Entwicklung für Driver Information Systems
- Verlegung des Firmensitzes nach Braunschweig und Umzug in die Jasperallee 21
1998
- Einstieg in die Rail Automation, Technische Projektleitung für das Zugsicherungssystem des ICE3
- Erste Projektaufgaben im Bereich Consulting und Entwicklung
1997
- Gründung der ESE Engineering und Software-Entwicklung GmbH im Oktober 1997 in Wolfenbüttel
Kontakt
Wir sind für Sie da!
Haben Sie Fragen zu unserem Leistungsangebot oder wünschen Sie weitere Informationen?
Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung, um zu erfahren,
wie wir Sie unterstützen können.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
ESE
Engineering und Software-Entwicklung GmbH
Am Alten Bahnhof 16
D-38122 Braunschweig
Telefon: +49 531 23880 30
Telefax: +49 531 23880 33