„Als ESE tragen wir einen großen Wissensschatz zu Engineering Services und Consulting in den Bereichen des Straßen- und Schienenverkehrs. Wir freuen uns, dieses Wissen in der Mobilitätsregion Braunschweig umzusetzen und uns gemeinsam mit der Ostfalia in die Ausbildung der Fachkräfte von Morgen einzubringen“ so Prof. Dr.-Ing. habil. Lars Schnieder zur Unterzeichnung des Kooperationsvertrags.

v.l.n.r.: Falko Mohrs (Minister für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen), Prof. Dr.-Ing. Rosemarie Karger (Präsidentin der Ostfalia - University of Applied Sciences), Prof. Dr.-Ing. Marco Brey (Lehrstuhl für Eisenbahnverkehrssysteme), Prof. Dr.-Ing. habil. Lars Schnieder (Chief Executive Office ESE GmbH), Dunja Kreiser (MdB), Prof. Dr. habil. Harald Rau (Dekan der Fakultät Verkehr-Sport-Tourismus-Medien)
- Die erste Phase des Praxisverbundes startet ab dem Wintersemester 2023.
- Weitere Informationen zu dem Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen Mobilität und Verkehr“ sind auf der Seite der Ostfalia hier zu finden: https://www.ostfalia.de/cms/de/k/wmv/
- Bei Interesse an dem Studium im Praxisverbund mit der ESE, senden Sie uns gerne eine Mail an jobs@ese.de