Karim hat bereits als Schüler hobbymäßig programmiert und während des Studiums schnell gemerkt, dass er in der Softwareentwicklung tätig werden will. Was ihm bei der ESE besonders gefällt, lest ihr hier!
„Erzähle mir doch mal was über Dich, Deine Ausbildung und wie Du zu Deiner jetzigen Tätigkeit gekommen bist.“
Ich habe schon damals während der Schulzeit hobbymäßig programmiert und mir schon viel selbst beigebracht. Nach dem Abitur habe ich Elektrotechnik studiert und schnell gemerkt, dass mich das Programmieren mehr reizt als die klassische Elektrotechnik.
„Und was hat dich dazu bewogen, zu der ESE zu kommen?“
Mich hat gereizt, dass es ein kleineres Unternehmen ist und kein riesen Konzern. Dennoch ist die ESE kein Mini Start-up, sondern ein etabliertes Unternehmen mit festen Strukturen.
Ich fand es ganz sympathisch, dass auf der Website ein paar Leute vorgestellt wurden und Außenstehende so schon einmal ein Gesicht von einigen Mitarbeitern bekommen. Was sicherlich auch dazu beigetragen hat, ist, dass ich so schnell eine Rückmeldung auf meine Bewerbung bekommen habe. Einen Tag nach meiner Bewerbung wurde ich bereits angerufen und zu einem Gespräch eingeladen.
„Was gefällt dir am meisten bei der ESE?“
Ich finde es ganz schön, dass wir die Möglichkeit bekommen, selber Sachen zu verbessern, eigene Ideen einzubringen und Lösungsansätze zu finden. Natürlich in dem Rahmen, den das jeweilige Projekt zulässt. Außerdem habe ich den Eindruck, dass wir uns im gesamten Team helfen, sollte jemand mal an einer Stelle nicht weiterkommen. Und auch zu unseren Vorgesetzten haben wir ein lockeres und gutes Verhältnis. Ich kann mir nicht vorstellen in einem großen Unternehmen zu arbeiten, wo ich meine Kollegen siezen muss.
Zudem finde ich die Academy ziemlich gut, in der ich auch schon einige Workshops in Anspruch genommen habe. Einerseits haben wir die Möglichkeit Kurse zu absolvieren, die mit einem offiziellen Zertifikat abschließen, andererseits aber auch kleinere, innerhalb der ESE organisierte Workshops anzuhören, die von Kollegen gehalten werden. Es ist schön, so auch Einblicke in andere Arbeitsbereiche des Unternehmens zu erhalten.
„Nenne mir doch mal drei Eigenschaften, die für Dich die ESE ausmachen.“
Das Miteinander, die flachen Hierarchien, die Vielfältigkeit - und dabei sowohl die Vielfältigkeit in der Belegschaft als auch in den Bereichen. In der ESE haben wir die Möglichkeit zum Beispiel vom Bahnbereich in den Automobilbereich zu wechseln. Außerdem kann es gut sein, dass ein Projekt endet und du ein neues Projekt bearbeitest, das einen komplett anderen Inhalt hat als das davor. Diese Vielfalt in mehrfacher Hinsicht ist etwas sehr Besonderes!
Weitere Mitarbeiterstories

Interesse geweckt?
Du hast Lust auf eine neue Herausforderung in einem vielfältigen Projektumfeld? Unsere Tätigkeitsfelder sind ebenso vielseitig wie unsere Einsatzgebiete. Von der Software-Entwicklung über Software-Test bis hin zur Validierung und der Begutachtung ist alles dabei. Ob Ingenieur, Informatiker, Mathematiker, Big Data Analyst, Wirtschaftswissenschaftler oder Quereinsteiger – bei uns startest Du direkt durch!
Kontakt
Wir sind für Dich da!
Interesse geweckt?
Schaue gerne in unseren Stellenangeboten nach einem geeginen Job für Dich. Oder lass' uns Deine Bewerbungsunterlagen gerne initiativ zukommen und wir schauen, ob wir eine passende Herausforderung für Dich haben. Gemeinsam finden wir sicher die ideale Aufgabe für Dich.
Engineering und Software-Entwicklung GmbH
Am Alten Bahnhof 16
D-38122 Braunschweig
Telefon: +49 531 23880 30
Telefax: +49 531 23880 33