Im Rahmen des gestrigen Zukunftstages für Mädchen und Jungen begrüßten wir neun wissbegierige Schülerinnen und Schüler im Alter von 11-15 Jahren bei uns in der ESE. Mit einem spannenden und buntem Rahmenprogramm gaben wir ihnen interessante Einblicke in die verschiedenen…
Betreibermodelle für den digitalen Datenfunk hochautomatisierter Zugbeeinflussungssysteme
Fachartikel | ESE Betreibermodelle für den digitalen Datenfunk hochautomatisierter Zugbeeinflussungssysteme Um die zunehmenden Verkehrsbedarfe der Zukunft zu gewährleisten und gleichzeitig die Automatisierung des Nahverkehrs voranzutreiben, bedarf es funkbasierter Zugsicherungssysteme. Aus technischer Sicht bestehen verschiedene Lösungsansätze (WLAN oder Mobilfunknetze der 4.…
Entwicklung vertrauenswürdiger Algorithmen auf Basis Künstlicher Intelligenz
Fachartikel | ESE Entwicklung vertrauenswürdiger Algorithmen auf Basis Künstlicher Intelligenz Vertrauenswürdige Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI-Systeme) werden zukünftig die Grundlage für einen wettbewerbsfähigen Schienenverkehr sein. Ein KI-System ist eine Software, die mit einer oder mehreren Techniken und Konzepten entwickelt worden…
Grundsteinlegung für ESE-Campus in Braunschweig
Am Freitag, den 14. April 2023 feierten wir auf Einladung der Richard Borek Unternehmensgruppe die Grundsteinlegung für unser neues Bürogebäude an der Theodor-Heuss-Straße 9 in Braunschweig. Im Rahmen von rund 70 geladenen Gästen, darunter den Bauherren der DMG Direkt Marketing…
Frohe Ostern
Frohe freie Tage! ☀️ Auch das Jahr 2023 hat wieder schnell Fahrt aufgenommen. In den vergangenen drei Monaten haben wir viele Projekte begleitet, haben gemeinsam mit unseren Kunden spannende Herausforderungen gemeistert und damit die Mobilität der Zukunft weiterentwickelt. 🚝🔍 Volle Auftragsbücher…