Die DB Engineering & Consulting ist mit ihren über 5.000 Mitarbeitenden für zahlreiche Projekte der Deutschen Bahn und in internationalen Schienenprojekten aktiv. „Die ESE verbindet Eisenbahn- und IT-Know-how und ist damit die ideale Ergänzung zu unserer Ingenieurkompetenz“, so Niko Warbanoff, Vorsitzender der Geschäftsführung von DB Engineering & Consulting. „Damit treiben wir die Digitalisierung unseres Unternehmens weiter voran und bieten unseren Kunden ein noch breiteres Leistungsportfolio und leisten vor allem einen Beitrag zur Umsetzung der Digitalen Schiene in Deutschland.“
„Faszinierende Projekte und Aufgaben im Bereich der intermodalen Mobilität setzen wir seit Jahren erfolgreich um“, sagt Klaus Janz, Geschäftsführender Gesellschafter der ESE GmbH. „Mit dem neuen Eigentümer wird die Entwicklung unseres Unternehmens zusätzlichen Rückenwind bekommen.“
Im Zusammenhang mit dem Gesellschafterwechsel sind folgende Aspekte wichtig:
- Die ESE bleibt ESE: Die ESE bleibt eine selbstständige GmbH. Das bekannte Geschäftsmodell der ESE GmbH wird uneingeschränkt und eigenständig fortgeführt.
- Kontinuität im Management und im Projekt: Die bekannten Ansprechpartner der ESE stehen ihren Kunden wie gewohnt loyal und zuverlässig zur Beratung und Realisierung der Anfragen und Projekte zur Seite.
*Die Wirksamkeit des Kaufvertrages steht noch unter dem Vorbehalt der fusionskontrollrechtlichen Freigabe.
Weitere Informationen:
ESE GmbH
DB Engineering & Consulting
Pressekontakt:
Julia Klingemann
Marketingreferentin