Fachartikel | ESE
Verfügbarkeit des städtischen Schienenverkehrs
Leistungsfähige Schienenverkehrssysteme sind das Rückgrat unserer Städte. Schienenverkehrssysteme sollen sicher und verfügbar sein. Diese Ziele lassen sich nur dann verwirklichen, wenn die Zuverlässigkeits- und Instandhaltbarkeitsanforderungen ständig erfüllt und die laufenden langfristigen Instandhaltungsarbeiten sowie das betriebliche Umfeld überwach werden. Die Verfügbarkeit beruht auf der Kenntnis von Zuverlässigkeit, basierend auf Systemausfallraten, Wahrscheinlichkeiten des Eintretens eines Ausfalls und auf der Kenntnis der Instandhaltbarkeit und Reparaturzeiten.
Für das Fachmagazin „Transforming Cities“ betrachtet Prof. Dr.-Ing. habil. Lars Schnieder die Maßnahmen zur Verbesserung von Instandhaltbarkeit und Zuverlässigkeit, die Gestaltung fehlertoleranter Systeme sowie der Umsetzung eines kontinuierlich Verbesserungsprozesses zur Steigerung der Verfügbarkeit.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir stellen Ihnen den vollständigen Artikel gerne zur Verfügung!